Babyinfoportal
fotolia_9353026_xs.jpg
http://www.babyinfoportal.de/jupgrade/images/imageshow/fotolia_9353026_xs.jpg
fotolia_18406948_xs.jpg
http://www.babyinfoportal.de/jupgrade/images/imageshow/fotolia_18406948_xs.jpg
fotolia_19515142_xs.jpg
http://www.babyinfoportal.de/jupgrade/images/imageshow/fotolia_19515142_xs.jpg
Ein Baby ist da. Die neue Situation ist schön und aufregend. Viele Fragen tauchen auf: Warum ist Stillen so wichtig? Welche Lebensmittel sind milchbildend und tun mir und meinem Baby gut? Was mache ich wenn mein Baby wund ist oder ich Allergiker bin? Auf diese und viele andere Fragen gibt es hier nicht nur eine fundierte Antwort, sondern zusätzlich rund 50 Rezepte für die Mama oder auch mal beide Eltern.
In der Schwangerschaft und vor allem in der Zeit nach der Geburt haben Mütter viele Fragen zum Stillen ihres Babys - dieser Ratgeber greift die wichtigsten und häufigsten auf. Praktische Anregungen und hilfreiche Tipps gehen z.B. darauf ein, wie man den Stillbeginn gut schafft, wie oft das Baby angelegt werden sollte, was bei Problemen zu tun ist oder wie das natürliche Abstillen klappt.
Altbewährt und neu aufgelegt: Kinderernährungsexpertin Dagmar von Cramms völlig neues Kochen für Kleinkinder. Die Ernährung der Kinder in den ersten Lebensjahren legt einen wichtigen Grundstein für die gesunde Entwicklung. Dieses Buch begleitet Sie mit völlig neuen Rezepten vom 1. Geburtstag bis zum 7. Lebensjahr. Dabei ist die Theorie nach neuesten Erkenntnissen und Empfehlungen aktualisiert worden. Weiterlesen...
Nach neuesten Erkenntnissen und Empfehlungen überarbeitete Nachauflage von Kochen für Babys von 2004 (100.211 verk. Ex. lt. MC). Neues gibt es z.B. auf dem Gebiet der Allergie-Vorbeugung: hier sind Monotonie, Keimfreiheit und extrem späte Beikost kontraproduktiv. Frühe Probierhäppchen und Abwechslung sind nun angesagt.
Weiterlesen...Stillen oder Fläschchen? Welche Milch ist richtig für mein Baby? Und wann gibt’s den ersten Brei? Was soll mein Kind trinken und sind fertige Gläschen vielleicht doch besser als ihr Ruf? Die Ernährung des Babys ist eines der wichtigsten Themen im ersten Lebensjahr und stellt jede frischgebackene Mutter vor eine Fülle von offenen Fragen.
Demnächst entsteht hier ein Hebammenverzeichnis.
Hier geht es zu unser Bücherecke:
Wo möchten Sie Ihr Baby auf die Welt bringen. Zu Hause? Im Geburtshaus? In einer Klinik?
Wann kommt Ihr Baby? Rechnen Sie dochmal nach: